Sonntag, 12. April 2009

On the road again... (long version)

Sodala. Nachdem mir der nomadische Reisestil in New Zealand sehr gut gefallen hat, hab ich mich in Sydney wieder um einen fahrbaren Untersatz gekuemmert - und bin fuendig geworden. Hab die Auswahl nach meinen budgetaeren Moeglichkeiten angepasst und bin nun stolzer Besitzer eines 17 Jahre alten Holden Commondor Executive, 317.000km auf dem Buckel, manuel geschalten, ohne Klimaanlage und so Schnick-Schnack, mit einer Kupplung die den linken Oberschenkelmuskel wachsen laesst, einem Lenkradspiel von ueber 10cm, einem Auspuff statt Hupe und und und... Da ist Autofahren noch Arbeit! Die ersten Kilometer durch die Blue Mountains hat Sid, so heisst der Nachfolger von Toyote, schon gut ueberstanden und mit heute laeuft die registration auch auf meinen Namen. Allein wie's mit der Versicherung aussieht weiss ich noch nicht so recht, aber da hab ich ja noch Zeit das rauszufinden.
Garvin, ein Australier der vor 30 Jahren eine Wienerin geheiratet hat, hat mir gesagt, dass diese Holden (eine Tochterfirma von General Motors) super sind, weil ich in ganz Australien Ersatzteile bekomme - super beruhigend!
Auch hat er stolz berichtet, dass er schon so jede Tierart hier in Australien ueberfahren hat. Tiere ueberfahren ist wie in Neusseeland eine Nationalsportart, gleich nach Rugby und Cricket. Hier liegt alles auf der Strasse rum: Kaenguruhs, Wombats, Koalas, Oppossums. Der Vorteil an der australischen Tierwelt, so Garvin, liegt darin, dass sie den Schwerpunkt ziemlich weit unten haben und somit selten durch die Windschutzscheibe kommen. wiederum - sehr beruhigend!
Versuche beim naechsten Mal ein Foto von Sid zu posten, diese Rechner hier in Cooma sind ein wenig antik.

Nach den Blue Mountains und Canberra ueber die Osterfeiertage werd ich mich jetzt wohl wieder aufmachen Richtung Meer. Oder Outback. Oder Waggawagga (allein wegen dem Namen. Der bedeutet angeblich so viel wie "Tanzen wie ein betrunkener Mann"). Mal schaun!

Weil ich gefragt wurde, wie lang ich noch weg bin: Kann ich nicht sagen, koennte aber noch ein bissi dauern.

Hoffe ihr habt alle die Feiertage gut ueberstanden (laut orf.at ja mit 26 Grad), wuensch euch alles Liebe, brav bleiben, und weil keiner meine letzte Frage beantworten konnte (ich bin zwei Stunden laenger weg als ich nicht zu hause bin, weil ihr auf Sommerzeit und wir eine Woche spaeter auf Winterzeit umgestellt haben. Somit habt ihr einen Tag mit 23 Stunden erlebt und ich einen mit 25 Stunden. Macht zwei Stunden Unterschied :o) Damit diese Aussage auch gueltig ist muesste ich halt nur vor der naechsten Umstellung wieder zurueck nach good old Europe.) gibt's nun ein Schaetzspiel um die gleiche CD: "An wievielen Tagen im Jahr sind in Canberra die Parlimentarier am Werkeln, sprich, wieviele Sitzungstage gibt's 2009?"

Irgendwas hab ich jetzt vergessen, beim naechsten Mal halt dann...

2 Kommentare:

  1. frohe ostern! ums mit travis zu sagen: love will come through...

    AntwortenLöschen
  2. aber... aber... aber...heeeee das gilt nicht!! ich habs ja eh (fast) gewusst!!!!!

    AntwortenLöschen