Samstag, 28. Februar 2009

Taipeh und so...

Sodawasser, der erste Teil der Flugstrecke waere geschafft. Bin gestern mit einem Zwischenstopp in Abu Dhabi nach einer durchgenachten Macht, aeh, durchgemachten Nacht in Taipeh angekommen und nach einer umfassenden Herbergssuche hab ich dann auch ein freies Bettchen in einem Hotel neben einer baldigen Ubahnstrecke ausfindig machen koennen. Erste Erkenntnis: Taiwanesen arbeiten auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit Bagger und Presslufthammer. Warum sie das tun? Wahrscheinlich weil es sonst nicht viel gibt, was man sonst tun koennte. Ich zumindest hab gestern obwohl schon schweinemuede noch eine kleine sightseeing und shoppingtour unternommen, und was neben der vielen kulinarischen Spezialitaeten (so viele Nudelsuppen, Bruederchen, du haettest deine Freude) fast ein wenig unterging, die Stadt ist extremst sauber. Auch wenn der Zustand der Haeuser ein wenig marod ist und an jeder Ecke gebaut wird, es liegt kein einziger Tschickstummel auf dem Boden herum, man koennte glauben es stuende lebenslange Haftstrafe auf Tschickstummelwegwerfen. Man moechte jetzt glauben, dass alle 10 Meter ein Muelleimer steht, aber noe noe, gibt's nicht. Keiner schmeisst was weg, und selbst die Hundehaeuferl werden brav vom Herrchen weggebeserlt und geschauferlt. Hunde habens da ueberhaupt gern, die werden zum Teil wickeltuchmaessig herumgetragen. (und nein, die werden spaeter nicht verkocht. Hab ich schliesslich auf den Gesteigen gesehen, wie sie Huenner und Sauschaedeln geputzt und zum Kochen zerlegt haben. (nachher habens natuerlich den blutigen Gehsteig wieder ganz sauber gemacht, wie gesagt, ist ja alles sehr ordentlich hier).

so, ich werd dann diesen applestore hier wieder verlassen und mich langsam auf den Weg Richtung Flughafen machen. Heute am Abend geht's dann weiter nach Sydney, morgen Montag sollte ich dann gegen 10 Uhr in Australien ankommen.

Bis zum naechsten Mal, wenn es wieder heisst: Heute ist nicht aller Tage, ich schreib wieder, keine Frage.

1 Kommentar:

  1. sehr cool! jetzt gehts also los... freue mich auf weitere einträge und ersteindrücke von down under!

    AntwortenLöschen